Blog

Business Partner

Dissinformation: Degradierung einer Führungskraft

Gloria Becks Buch „Verbotene Rhetorik“ befasst sich mit Manipulationspraktiken, die bewusst oder unbewusst eingesetzt werden können, um persönliche Vorteile auf Kosten anderer zu erzielen. In diesem Fall werden persönliche Nachteile, wie Imageverlust oder der Verlust des beruflichen oder sozialen Status, als Kosten bezeichnet. Das Buch wurde uns als Teilnehmer eines Kurses von einem Dozenten empfohlen,…
Weiterlesen


Juni 8, 2025 0

Charismatische Führung

Die Echtheit charismatischer Führung und Kommunikation Stellen Sie sich vor, Sie sitzen in einem großen Konferenzraum. Das Team wirkt gehemmt, niemand traut sich, eigene Ideen zu äußern. Doch dann betritt eine Führungskraft den Raum und verwandelt die Atmosphäre mit ihrer Energie. In kürzester Zeit entwickelt sich eine lebhafte Diskussion. Das ist die Kraft charismatischer Führung!…
Weiterlesen


Mai 30, 2025 0

Der Einfluss von Leadership auf die Mitarbeiterfluktuation

Eine gesunde Mitarbeiterfluktuation bewegt sich in der Regel zwischen 8-12% pro Jahr. Diese Rate ermöglicht es Unternehmen, frische Ideen und neue Fähigkeiten zu integrieren, während gleichzeitig eine stabile Kernbelegschaft erhalten bleibt. Eine moderierte Fluktuation kann von Vorteil sein, da sie Veränderungsprozesse fördert und das Unternehmen agiler macht. Allerdings ist es entscheidend, dass Unternehmen die Fluktuationsrate…
Weiterlesen


Mai 17, 2025 0

Mental-Health auf der Führungsebene

Frau Beek, die CPO von Statista, hat die neuesten Erkenntnisse aus der Arbeitswelt veröffentlicht, in der Hoffnung, die Unternehmer zu sensibilisieren. In meinen Kursen wird mir häufig mitgeteilt, dass der Krankenstand jährlich in die Höhe katapultiert wird, aber die Hintergründe eher der Einstellung der Mitarbeiter zur Arbeit zugeordnet werden. Ausnahmen bestätigen in diesem Fall die…
Weiterlesen


Mai 7, 2025 0

Zuverlässigkeit überholt Teamarbeit! 

Wie Mark Twain bemerkte: „Der geheime Ursprung des Erfolgs ist Zuverlässigkeit.“ Peter Drucker ergänzte diesen Gedanken: „Effizienz ist, Dinge richtigzumachen; Effektivität ist, die richtigen Dinge zu machen.“ Beide Zitate betonen die Bedeutung von Zuverlässigkeit im Zusammenspiel von Klarheit und Effizienz. Appell an Eigenverantwortung oder klare Unternehmenskultur? Klare Auftragsklärung, nachvollziehbare Übergabepunkte und konsequentes Aufgaben-Tracking bieten eine…
Weiterlesen


Mai 6, 2025 0

Operative Aktion statt Strategie

… Warum Führung in Flammen steht! Haben Sie jemals beobachten können, dass Abteilungsleiter mehr als Teamleiter agieren, Teamleiter als Mitarbeitende erscheinen und Betriebsleiter den Eindruck vermitteln, sie seien hauptberufliche Feuerwehrleute? Das ist leider der turbulente Alltag vieler Unternehmen! Haben Sie sich schon einmal gefragt, welche Gründe es geben könnte und warum keine Abhilfe geschaffen wird?…
Weiterlesen


Mai 4, 2025 0

Manipulation oder Selbsttäuschung

Menschen täuschen aus unterschiedlichen Gründen: um ihre sozialen Beziehungen zu schützen, um soziale Kontakte zu pflegen oder um materielle oder emotionale Vorteile zu erlangen. In der Psychologie wird angenommen, dass Täuschung evolutionäre Wurzeln hat und als Überlebensmechanismus fungiert. Die Selbsttäuschung ist ein weiteres interessantes Phänomen, bei dem Individuen sich selbst über ihre wahren Motive oder…
Weiterlesen


Mai 1, 2025 0

Assessment Center Methoden

Im heutigen dynamischen Arbeitsmarkt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, die besten Talente zu identifizieren und für sich zu gewinnen. Die Auswahl der richtigen Kandidaten ist entscheidend, um langfristigen Erfolg und Wachstum sicherzustellen. Eine bewährte Methode, um diesen Auswahlprozess zu optimieren, ist das Assessment-Center. In diesem Blogeintrag werfen wir einen genaueren Blick auf das Assessment-Center als…
Weiterlesen


Februar 14, 2025 0

Ursachen-Wirkungs-Prinzip

Die Arbeitswelt unterliegt einem ständigen Wandel, der sowohl von den Unternehmen als auch vom Management und den Mitarbeitern Flexibilität erfordert. Die Rationalisierungsmaßnahmen, die auf den ersten Blick abschreckend erscheinen, sind in der Regel eine notwendige Maßnahme, um ein Unternehmen zukunftsfähig zu gestalten. Eines der wichtigsten Leitwörter eines Unternehmens ist nämlich die Standortsicherung. Begleiten Sie mich…
Weiterlesen


Dezember 13, 2024 0

Mikromanagement – die „Helikopter“-Führung

Mikromanagement beschreibt eine Führungsmethode, die sich durch intensive Kontrolle, übermäßigen Perfektionismus und ständige Intervention des Vorgesetzten auszeichnet. Der Manager splittet jede Aufgabe in kleine Einheiten und gibt präzise Anweisungen zur Durchführung seiner gewünschten Lösung, während er die Mitarbeiter permanent überwacht und bei jeder sich bietenden Gelegenheit eingreift. Es bleibt dem Team keine Möglichkeit zur Eigeninitiative…
Weiterlesen


November 27, 2024 0