Prüfungsvorbereitung Fachgespräch

Business Partner

Das sagen die Teilnehmer

Aufrichtiges Feedback ist von großer Bedeutung. Ich bedanke mich für Ihre Mühe und wünsche Ihnen eine erfolgreiche Zukunft als zertifizierter Industriemeister.

Auch das ist möglich! Der Teilnehmer hat seine Prüfung um 1,5 Jahre (Samstagskurs) vorverlegt. Die Vorbereitung umfasste sowohl den schriftlichen Teil (Technik und Organisation) als auch die Vorbereitungen auf das Fachgespräch. Christof  hat alle Prüfungen mit einer guten Note bestanden und konnte sein Meisterzertifikat in den Händen halten.
Diese Rückmeldung stammt von ihm:

Für mich persönlich war es die beste Entscheidung, die ich treffen konnte, um mich auf die Prüfung vorzubereiten. Durch die vorgezogene Prüfung benötigte ich jemanden, der mich durch die etlichen Themen durchgeführt hat. Es werden die Kernthemen behandelt und auch intensiv durchgearbeitet, sodass man am Ende weiß, wovon man spricht. Außerdem hat Herr Zamasz in meiner schweren Phase neuen Mut und Ehrgeiz entfacht, sodass ich zum Schluss noch neue Kräfte mobilisieren konnte und erfolgreich die Prüfungen bestanden habe. Es ist nicht einfach, aber es lohnt sich. Im Allgemeinen sind die Unterrichtseinheiten nicht zu lang, da man nach einem ereignisreichen Arbeitstag nicht mehr so viel Motivation besitzt, um stundenlang zu lernen. Ich habe es so empfunden, dass selbst die trockenen Themen mit Fallbeispielen interessant geworden sind. Die Unterlagen sind auch eine sehr gute Hilfe, jedoch würde ich mir wünschen, dass irgendwo Platz für Notizen oder Ergänzungen geschaffen wird. Denn ich weiß, wie meine Unterlagen am Ende aussahen, und das hat zwischendurch für leichte Verwirrung gesorgt. Was ich als sehr positiv empfand, war, dass man den Herrn Zamasz immer fragen konnte und das auch außerhalb des Unterrichts, falls man nicht weiterkam. Im Allgemeinen kann ich sagen, dass diese Prüfungsvorbereitung mir sehr geholfen hat und ich das jedem weiterempfehlen kann, der mit der Prüfungsangst zu kämpfen hat. Diese wird einem auf jeden Fall genommen. Im technischen Teil, worauf wir uns auch vorbereitet haben, habe ich sogar so abgeschlossen, wie es Herr Zamasz vorausgesagt hat.
Vielen Dank für Ihre Hilfe und die Stunden, die mich weitergebracht haben, als ich es jemals gedacht hätte. 

Christof

Hagen

Absolut authentischer Unterricht, sehr abwechslungsreich und vorbildlich.
Der Unterricht war in meiner Ausbildungszeit zum Industriemeister, der beste und wirkungsvollste! Vielen Dank für die Unterstützung.

Christian
Dortmund

Leider hatte ich zweimal kein Glück bei dem Fachgespräch, deshalb habe ich mich dafür entschieden, das Coaching zu buchen. Der Unterricht bei Herr Zamasz unterscheidet sich deutlich von den anderen Einheiten, was positiv zu bewerten ist. Immer perfekt vorbereitet, Dokumente hervorragend ausgearbeitet und jede Frage beantwortet.

Konstantinos
Hemer

Alle Fragen wurden beantwortet, und es wurde sich auch außerhalb der Stunden Zeit genommen für Rückfragen und Motivation.
Jederzeit wieder!

Olli
Hagen

DER FOKUS

Dieses spezialisierte Coaching bereitet angehende Industriemeister gezielt auf den entscheidenden Prüfungsteil „Fachgespräch“ vor. Durch praxisnahe Übungen, gezielte Fragetechniken und individuelle Feedbackrunden gewinnen Sie das nötige Selbstvertrauen und die Fachkompetenz, um im Fachgespräch zu überzeugen. 

KOMPETENTE BEGLEITUNG mit effizienten Methoden

Unsere erfahrenen Dozenten mit mehr als 15 Jahren Lehrerfahrung und über 10 Jahre Erfahrung im Prüfungsausschuss geben Ihnen wertvolle Ratschläge zur Strukturierung Ihrer Präsentation und Ihrer Antworten, um Ihre Prüfungssituation optimal zu meistern. Die Prüfungsvorbereitung setzt sich aus folgenden Teilbereichen zusamen:

Theoriebereich:
– Personalisierung des Lernens gemäß speziell entwickelnden Eingangstests und anschließender Messung des Lernfortschritts
– Effiziente Vermittlung der eingegrenzten Themen
– Zielgerichtete Hausarbeiten (Hausaufgaben) gemäß dem Kenntnisstand

Praxisbereich:
– Sinnvolle Präsentationstechniken
– Umgang mit der Stresssituation in Prüfungssituationen
– Ein Verständnis für „Handlungsaufträge“ zu entwickeln
– Die Erstellung von Präsentationen aus über 30 möglichen „Handlungsaufträgen“

Prüfungsbereich:

– Simulation der Präsentation mit anschließender Musterlösung
– Eine Simulation des Fachgesprächs unter realen Bedingungen mit echten Prüfungsfragen 

COACHING

Das Coaching findet beim Bildungsträger  inlingua ® MK statt!

Unser Bestseller: Unsere 100%ige Erfolgsgarantie für das Fachgespräch. Wir bieten Ihnen eine bewährte Lösung an, die bereits mehr als hundert zufriedene Teilnehmer überzeugt hat. Nach unserer intensiven Vorbereitung haben alle Teilnehmer das Fachgespräch erfolgreich absolviert.

Coachingformen:
Einzel-Coaching: 1 Teilnehmer
Doppel-Coaching: 2 Teilnehmer
Quad-Coaching: 4 Teilnehmer

Ort:
Der Seminarort wird mit Ihnen bei der Terminvergabe vereinbart.
Mögliche Standorte: Hagen/Iserlohn/Lüdenscheid

Dauer:

mind. 20 UE nach Rücksprache erweiterbar
4 x 5 UE Abendkurs
4 x 5 UE Samstagskurs
4 x 5 UE in der Woche

Bitte sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Teilnahme.

Kosten:

Einzel-Coaching: 700,00 Euro
Doppel-Coaching: 650,00 Euro
Quad-Coaching: 600,00 Euro
Unterrichtsmaterialien werden Ihnen kostenfrei bereitgestellt

Termine vereinbaren

Werben und sparen!
Es lohnt sich!

Bei einer Gruppenanmeldung können wir Ihnen folgende Vorteile bieten:

Einzel-Coaching

Normalpreis
für Einzelanmeldung

700,00 

  • beinhaltet 20 UE
Termine vereinbaren

Termine vereinbaren

Nutzen Sie bitte das Kontaktformular, um Termine zu vereinbaren. Es findet noch keine Buchung statt.

Jetzt buchen! Leaders‘ Masterclasses

Die Masterclass Module richten sich an Führungskräfte, die keine Führungsausbildung absolviert haben. Damit sind Techniker, Betriebswirte, Fachwirte und ausgebildete Fachkräfte gemeint, die erfolgreich in die Position einer Führungskraft integriert werden sollen. Es bietet auch eine Möglichkeit für Führungskräfte, die sich einen Auffrischungskurs wünschen.

WEITERE INFORMATIONEN

Jetzt buchen! Start leading yourself!

Die lead:camp Business Academy lädt Sie herzlichst zum 4×6 Führungskräfte Workshop ein. Das Starterpaket bietet Ihnen die einmalige Möglicheit praxisorientiertes Basisverständnis für den beruflichen und persönlichen Alltag zu entwickeln. Das Seminarpaket befasst sich ausschliesslich mit dem „LEADING YOURSELF“ Bereich, in dem der Grundstein für eine gesunde Work-Life-Balance gelegt wird.

WEITERE INFORMATIONEN