Die Transaktionsanalyse
– klient-, mitarbeiterorientiert und zwischenmenschlich
BILDUNG.KARRIERE.ERFOLG.
Wir erweitern Ihre Skills und skallieren Ihren Leadererfolg.

Die Fähigkeit, Informationen im Gespräch zu erfassen
Die in den 1960er Jahren von Eric Berne entwickelte Transaktionsanalyse (TA) dient der Untersuchung zwischenmenschlichen Verhaltens und der Kommunikation. Kontinuierlich weiterentwickelt und an die Anforderungen des Alltags angepasst, bietet sie Ihnen eine ausgezeichnete Möglichkeit, die Signale Ihres Gesprächspartners bewusst wahrzunehmen.
Laut der Transaktionsanalyse ist Kommunikation nicht lediglich als ein Austausch von Aussagen zu betrachten, sondern basiert vielmehr auf drei grundlegenden Ich-Zuständen, welche das Denken, Fühlen und Verhalten in entscheidendem Maße bestimmen. Sie wird Ihnen bei der Optimierung Ihrer Kommunikationskompetenz, dem Verstehen und der Beilegung von Konflikten sowie der Förderung Ihrer kommunikativen und persönlichen Entwicklung behilflich sein.


Unsere Coaches und Ihr Vorteil
Unsere qualifizierten und erfahrenen Dozenten und Coaches verfügen über langjährige Praxiserfahrung in ihrem Fachbereich. Ihre langjährige Erfahrung in den mittleren und oberen Führungsebenen renommierter Industrieunternehmen und im Bereich der Erwachsenenbildung seriöser Bildungsträger befähigt sie, wertvolle und praxisnahe Konzepte zu entwerfen, die für Sie als Individuum zukunftsweisend sind.
Transaktionsanalyse als Module
Ziele: Integration der Transaktionsanalyse im Alltag
Seminarinhalte:
Modul 1: Erkundung der Transaktionsanlyse
– Grundlagen der TA
– Einführung in die Ich-Zustände
– Einführung in das Thema „Spiele der Erwachsenen“ in Bezug auf das Drama-Dreieck
Modul 2: Ich- Zustände im Alltag – Ein Experiment
– Reflexion der eigenen Ich-Zustände
– Klarheit über die Möglichkeiten der Analyse
– Workshop: Live Transaktionen
– Bewusste Aktivierung der Ich-Zustände
Modul 3: Macht der Kommunikation
– Kommunikationsmuster erkennen
– Kommunikationsmuster transformieren
– Verhaltensmuster bewusst verändern
Modul M: (optional und einzeln buchbar)
Das Gesprächstraining richtet sich inbesondere an Führungskräfte, Fachkräfte und Selbständige, die häufig Mitarbeitergespräche führen und andere überzeugen möchten.
Modul X: (optional und einzeln buchbar)
Kreation des eigenen individuellen Entwicklungskonzepts auf persönlicher und beruflicher Ebene.
Auch dieser Teil des Phoenix-Leadership-Seminars umfasst nicht nur theoretisches Wissen über ausgewählte Methoden, sondern ist darauf ausgerichtet, sie direkt in Ihrem beruflichen Umfeld anzuwenden und erfolgreich umzusetzen. Es beruht auf Forschungsergebnissen renommierter Organisationen und Universitäten, die wissenschaftliche Untersuchungen zur modernen Selbst- und Unternehmensführung kontinuierlich verbessern.

Anfrageformular
Ihre Nachricht wird direkt an uns weitergeleitet.
Trainingsdaten
Bitte füllen Sie das Kontaktformular aus, damit wir Ihre Anfrage schnell und effizient bearbeiten können. Unser Team wird sich zeitnah mit Ihnen in Verbindung setzen.
Sowohl das Seminar als auch die einzelnen Module können in Form eines Abendkurses belegt werden. Wir bitten Sie um Kontaktaufnahme, um Sie umfassend über Ihre Optionen zu informieren.
Dauer: 3 Tage
Kosten: 2.050,00 EUR inkl. MwSt.
Termin: nach Anfrage, flexibel
Uhrzeiten: 8:30 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: Iserlohn und gerne (inhouse) in Ihren Räumlichkeiten
Das Bonus-Modul P und X (auch einzeln buchbar) werden nach dem viertägigen Seminar angeboten und können optional und separat gebucht werden.
Dauer: 1 Tag
Kosten: 850,00 EUR inkl. MwSt.
Termin: nach Anfrage, flexibel
Uhrzeit: 8:30 Uhr – 16:30 Uhr
Ort: Iserlohn und gerne (inhouse) in Ihren Räumlichkeiten
Die Teilnehmerzahl ist maximal auf 5 Teilnehmer begrenzt. Bitte kontaktieren Sie uns direkt für Gruppencoachings. Unsere Termine passen wir Ihren Wünschen an.
Weitere Kontaktdaten
Jetzt buchen! Leaders‘ Masterclasses
Die Masterclass Module richten sich an Führungskräfte, die keine Führungsausbildung absolviert haben. Damit sind Techniker, Betriebswirte, Fachwirte und ausgebildete Fachkräfte gemeint, die erfolgreich in die Position einer Führungskraft integriert werden sollen. Es bietet auch eine Möglichkeit für Führungskräfte, die sich einen Auffrischungskurs wünschen.
